MUK intensiviert Kooperation mit Superar

Do, 13.10.2022
  • InstrumentalsolistInnen
v.l.n.r.: Rektor Andreas Mailath Pokorny, Superar-Geschäftsführerin Sabine Gretner, Musikalischer Leiter Superar Andy Icochea Icochea und Vizedekan Arno Steinwider
v.l.n.r.: Rektor Andreas Mailath Pokorny, Superar-Geschäftsführerin Sabine Gretner, Musikalischer Leiter Superar Andy Icochea Icochea und Vizedekan Arno Steinwider

Als Universität, die neben Forschung und Lehre auch gesellschaftliche Prozesse mitgestaltet, kooperiert die MUK seit 2017 mit Superar. Nun wird die bisherige Zusammenarbeit auf Basis eines Memorandum of Cooperation auf ein inhaltlich breiteres Fundament gestellt.

Bislang bestand die Kooperation mit Superar hauptsächlich im Bereich Schlagwerk. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit waren bisher regelmäßig im Wiener Konzerthaus zu erleben oder auch im Theater Walfischgasse, beispielsweise mit der Kinderoper Die arabische Prinzessin.
 
Auf Initiative von MUK-Rektor Andreas Mailath-Pokorny und Superar-Geschäftsführerin Sabine Gretner wird die bisherige Arbeit auf Basis eines Memorandum of Cooperation auf ein inhaltlich breiteres Fundament gestellt. Künftig werden Studierende der Studienrichtung Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) bei Superar hospitieren und am Ende ihres Studiums ihr Berufspraktikum absolvieren können, u. a. auch in Bereichen wie  Educationmanagement, Veranstaltungsorganisation und Regieassistenz.
 
„Ich verfolge die Entwicklung von Superar seit seiner Gründung 2009 und bin begeisterter Besucher der Jahreskonzerte im Wiener Konzerthaus. Bei Superar erleben unsere Studierenden die positive Wirkung von Musik auf Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrem kulturellen, religiösen, sprachlichen und ökonomischen Hintergrund“, so Rektor Andreas Mailath-Pokorny.

„Die Kooperation mit der MUK wird für Kinder und Jugendliche von Superar Türen und neue Möglichkeiten eröffnen, ebenso werden die Studierenden der MUK bei Superar wertvolle Erfahrungen sammeln. Ich bin überzeugt davon, dass wir alle voneinander lernen werden, eine klare Win-Win-Situation“, so Superar-Geschäftsführerin Sabine Gretner.
 
IGP-Studiengangsleiter Arno Steinwider: „Ein zeitgemäßes IGP-Studium vermittelt Kompetenzen für vielfältigste Unterrichtssettings. Durch unsere Kooperation erleben unsere Studierenden ganz unmittelbar den besonderen Spirit von Superar und erwerben wesentliche Impulse für ihre eigene spätere Unterrichtstätigkeit.“

Bereits mit diesem Studienjahr werden die ersten Studierenden von vertiefenden Zusammenarbeit profitieren. Wir freuen uns, die bestehende Partnerschaft zu festigen!

Weitere Informationen


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK