Die japanische Pianistin wurde bei der International Competition for Young Pianists „Merci, Maestro!“ in Brüssel von der internationalen Jury mit dem Dritten Preis ausgezeichnet. Der Wettbewerb wird von der Ukrainischen Botschaft und der Stadt Brüssel mitveranstaltet.
Kyoka Sasaya wurde 2003 in Tokio geboren und begann bereits im Alter von drei Jahren Klavier zu spielen. Ebendort besuchte sie auch das Kunitachi College of Music (Mittel- und Oberschule), das sie mit Auszeichnung absolvierte. Seit September 2021 studiert sie im Bachelor an der MUK in der Klasse von Doris Adam. Unterricht bei Karl Barth, Alexander Rössler, Marek Bracha, Keita Nagashima, Naoko Knopp, Mami Miyake und Yukari Miyashit ergänzt ihre Ausbildung. Während ihres Studiums trat sie regelmäßig in Konzerten auf, u. a. bei den TiC-Konzert im Bösendorfer Salon und Bechstein Zentrum, und machte stets durch exzellente Leistungen auf sich aufmerksam.
Kyoka Sasaya wurde bei zahlreichen Wettbewerben ausgezeichnet und erhielt z. B. den Ersten Preis Absolut bei der Orbetello International Piano Competition (2023), den Dritten Preis beim Prof. Dichler Wettbewerb des Wiener Musikseminars (2023), den Bronze Preis beim Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb in Japan (2018), den Sonderpreis der Jury sowie ein Stipendium beim 18. und 19. Japanischen Künstlerwettbewerb (2016 und 2017) und eine Auszeichnung bei der PTNA Piano Competition (2014).
Wir gratulieren sehr herzlich!