Kooperation zwischen MUK MUNTER und dem Landestheater Linz

Di, 06.05.2025
  • Musical/Operette/Singspiel
Studierende als Ensemble bei Sweeney Todd © MUK MUNTER
3. Jahrgang MUNTER als Ensemble © MUK MUNTER

Studierende des Instituts Musikalisches Unterhaltungstheater der MUK sind aktuell im Stück „Sweeney Todd“ zu sehen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem 3. Jahrgang des Instituts MUNTER und dem Landestheater Linz ist noch bis zum 4. Juli zu erleben. Doch die Kooperation geht weit über die reine Praxiserfahrung als Ensemblemitglied hinaus. Eine umfassende Kooperation beinhaltet zahlreiche Aktivitäten und Workshops, um den Studierenden einen praxisnahen Einblick in das Theater als Ganzes zu ermöglichen.

Bereits eineinhalb Jahre vor Beginn der Zusammenarbeit entwickelten Institutsleiterin Alex. Riener, Matthias Davids (Künstlerischer Leiter Musical Linz) und Arne Beeker (Dramaturg und Produktionsleiter Musical Linz) das umfangreiche Workshop-Programm. Die enge Zusammenarbeit zwischen MUK MUNTER und dem Landestheater Linz begann somit lange vor der offiziellen Kooperation.

Kick-off im September 2024 – Einblick in die Theaterwelt
Den Auftakt der Kooperation bildete eine offizielle Kick-off-Veranstaltung im MUK.Theater. Zu Gast waren Matthias Davids, Arne Beeker und Tom Bitterlich vom Landestheater Linz, die den Studierenden einen ersten umfassenden Einblick in die Produktion gewährten. Neben der künstlerischen Gestaltung ging es auch um die Funktionsweise eines großen Theaterbetriebs sowie die spezifischen Abläufe am Landestheater Linz. Matthias Davids und Alex. Riener stellen zudem den detaillierten Ablauf der Produktion und des Workshop-Programms vor.

November 2024 – Exkursion ans Landestheater Linz
Im November reisten die Studierenden des 3. Jahrgangs gemeinsamnach Linz. Dort erhielten sie die Möglichkeit, eine Generalprobe hautnah mitzuerleben – ein entscheidender Moment in jeder Produktion, in dem alle Elemente final zusammengeführt werden. Die Studierenden erhielten bei ihrem Besuch auch Einblicke in die Bühnentechnik, die Werkstätten, den Kostüm- und Maskenbereich sowie weitere essenzielle Abteilungen, die hinter den Kulissen eines erfolgreichen Theaterbetriebs stehen.

Dezember 2024 – Intensivproben mit musikalischer Leitung
Im Dezember besuchten Tom Bitterlich und Raban Brunner (Assistent & Nachdirigat) das Institut MUNTER an der MUK, um einen ganzen Tag lang gemeinsam mit den Studierenden die musikalische Einstudierung durchzuführen.
Dieser intensive Probentag markiert einen wichtigen Schritt in der praktischen Übergabe von Lehrenden an Studierende und bereitet diese optimal auf die musikalischen Anforderungen des Stücks vor.

Generalprobe von Sweeney Todd – Live-Erlebnis für alle Studierenden
Ein besonderes Highlight der Kooperation war die Möglichkeit, die Generalprobe von Sweeney Todd live zu erleben. Das Landestheater Linz stellte allen Studierenden und Lehrenden des Instituts MUNTER Karten zur Verfügung, sodass sie hautnah erleben konnten, wie eine Produktion in ihrer finalen Phase abläuft. Diese Gelegenheit bot einen praxisnahen Einblick in die künstlerische und organisatorische Umsetzung eines erfolgreichen Musicalprojekts.

Geplanter Feedback-Workshop – Reflexion und Austausch
Als Abrundung der Kooperation ist ein gemeinsamer Feedback-Workshop am Landestheater Linz in Planung. Dabei haben die Studierenden die Möglichkeit, gemeinsam mit Matthias Davids, Arne Beeker, Vertreter*innen verschiedener Gewerke und Alex. Riener ihre Erfahrungen zu reflektieren. Sie erhalten wertvolle Rückmeldungen zu ihrer Arbeit, können offene Fragen stellen und ihr Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen im professionellen Theaterbetrieb weiter vertiefen.
Diese umfassende Kooperation bietet den Studierenden nicht nur wertvolle Bühnenerfahrung, sondern ermöglicht auch tiefgehende Einblicke in die vielseitigen Prozesse eines großen Theaters. Durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Expert*innen werden die Studierenden bestmöglich auf ihre zukünftige Laufbahn vorbereitet.

Gemeinsam mit den Studierenden steht auch MUK Alumna Alexandra-Yoana Alexandrova als Johanna in der Erzählung rund um Barbier Sweeney Todd im viktorianischen London auf der Bühne.
Die Spieltermine findet man hier.

 

Sponsoren