Workshop „Malagasy Polyrhythms for Drums“ mit Josia Rakotondravohitra

Di, 18.11.2025, 13:30‒16:30  Uhr

Dieser Workshop führt die Teilnehmer*innen in die rhythmischen Grundlagen der traditionellen madagassischen Musik ein und konzentriert sich dabei auf den 12/8-Groove als zentrales Element des Ausdrucks und der kulturellen Identität. Durch interaktive Übungen mit Klatschen, Body Percussion und Instrumentalpraxis erkunden die Teilnehmer*innen die strukturelle Komplexität und Fluidität madagassischer Polyrhythmen wie 4 gegen 3, 4 gegen 6 oder 3 gegen 5.

So beleuchtet der Workshop den Dialog zwischen Tradition und Innovation und zeigt, wie sich diese rhythmischen Konzepte im Kontext des zeitgenössischen Jazz weiterentwickeln. Die Teilnehmer*innen werden sich an kreativer Gruppenarbeit beteiligen und rhythmische Ideen entwickeln, die madagassische Muster und Improvisation integrieren.

Termin
Di, 18.11.2025, 13:30‒16:30  Uhr
Veranstaltungsort
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Raum K.10 Bräunerstraße 5 1010 Wien
Kartenpreise
Eintritt frei

Aktive Teilnahme nur für Studierende der MUK.