Komponieren im stillen Kämmerlein? Nicht bei uns! Auch in diesem Jahr stellen sich Studierende der Kompositionsklassen der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) der Herausforderung einer neuen Komposition mit Bezug zu einem berühmten Werk der Orchesterliteratur: Igor Strawinskys Der Feuervogel. Die Uraufführungen umrahmen das Konzertprogramm und neben dem Feuervogel bringt das das MUK.sinfonieorchester, unter der künstlerischen Leitung von Andreas Stoehr, Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonia Concertante für Bläser Es-Dur KV 297b mit Solist*innen der MUK zur Aufführung. Durch den Abend führt Jean Beers, Studiengangsleiterin an der MUK für Komposition, und erklärt die spannenden Aspekte der Werke zueinander.„“
MUK.sinfonieorchester
Künstlerische Leitung: Andreas Stoehr
Moderation: Jean Beers
PROGRAMM:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756—1791)
Sinfonia Concertante für Bläser Es-Dur KV 297b
Allegro
Adagio
Andantino con variazioni
Igor Strawinsky (1882—1971)
Der Feuervogel. Märchenballett in drei Szenen für Orchester (Fassung 1919)
Lorenz Maderthaner, Oboe
Rok Rupreht, Klarinette
Stefanny Leandro Aguilar, Fagott
Joseph Graney, Horn
MUK.sinfonieorchester
Künstlerische Leitung: Andreas Stoehr
Karten beim RadioKulturhaus erhältlich unter
+43-1-501 70 377, radiokulturhaus@orf.at
oder http://radiokulturhaus.orf.at