Die Studierenden des Instituts Alte Musik bringen vier der insgesamt sechs sogenannten Brandenburgischen Konzerte Johann Sebastian Bachs auf die Bühne, nämlich die Nummern 2, 3, 4 und 6. Schauplatz ist das Jugendstiltheater am Otto Wagner Areal, ein zeitloses Architekturjuwel, das nach Otto Wagners Vorgaben im Jahre 1907 im „barocken Jugendstil“ realisiert wurde.
Fast 200 Jahre früher schrieb Bach seine ebenso zeitlos gültigen wie musikalisch hochattraktiven Six Concerts avec plusieurs instruments, in denen er fast alle der damals üblichen Instrumente in den verschiedensten Kombinationen präsentiert: Trompete, Oboe, Blockflöten, Geigen, Bratschen, Celli, Gamben und auch das Cembalo bekommen ihren eigenen Auftritt. Und natürlich spielen die Barock-Ensembles der MUK nicht nur auf historischen Instrumenten, sondern auch stilgerecht ohne Dirigent*in: Chamber music at its best!
Künstlerische Leitung: Ulrike Engel & Carsten Lorenz
Das Konzert ist ausgebucht.