Forschungstage Musik

Fr, 17.10.2025, 13:00‒16:30  Uhr

Mit den Forschungstagen Musik stellt die MUK die künstlerische Forschung an der Fakultät Musik ins Zentrum. Studierende präsentieren ihre künstlerisch-wissenschaftlichen Masterarbeiten, die an der Schnittstelle von künstlerischer Praxis und wissenschaftlicher Reflexion stehen. Die Forschungstage machen sichtbar, wie künstlerische Prozesse im Sinne der Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK) Wissen generieren.
Im Anschluss an die Präsentationen folgen die Defensiones — als Teil eines öffentlichen, weiterführenden Diskurses.


PROGRAMM:

13:00 Uhr: 
Malo C. P. D. J. Peloffy, Sologesang
The Clavession Electrique: A Shocking Instrument 

14:00 Uhr: 
Ana Šincek, Violoncello
How should we, as musicians, approach and engage an audience that is musically "illiterate" without compromising our program choices and remaining true to our artistic ideals? 

15:30 Uhr: 
Luis Prades Rubias, Dirigieren
: Interpretation und Abstraktion aus der Sicht des Musikdirektors. Studium und Produktion einer zeitgenössischen Oper: Babel 46 von X. Montsalvatge

Termin
Fr, 17.10.2025, 13:00‒16:30  Uhr
Veranstaltungsort
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Clemens Hellsberg Saal Johannesgasse 4a 1010 Wien
Kartenpreise
Eintritt frei