FESTSPIEL ACADEMY 2025: FRAUEN*.FESTSPIELE.SALZBURG — Impulse und Manifeste

Fr, 15.08.2025, 14:30 Uhr

Die Festspiel Academy 2025 ist Teil des Forschungsprojekts FRAUEN*.FESTSPIELE.SALZBURG, das das Interuniversitäre Forschungsnetzwerk Elfriede Jelinek mit zahlreichen  Kooperationspartner*innen aus Wissenschaft und Kunst durchführt. Anspruch ist es, die (Nicht-)Präsenz von Frauen* — als Organisatorinnen, Komponistinnen, Autorinnen, Dirigentinnen und Regisseurinnen — bei den Salzburger Festspielen aufzuarbeiten, patriarchalisch geprägte Strukturen, Diskriminierungs- und Ausschlussmechanismen transparent zu machen sowie ästhetische Strategien, mit denen tradierte Frauenbilder in Festspiel-Aufführungen bestätigt oder befragt wurden, zu analysieren.

Bei der Festspiel Academy 2025 wird das Forschungsprojekt mit den daran beteiligten Archiven der Öffentlichkeit vorgestellt. Erste Ergebnisse werden präsentiert und der Blick auf die Gegenwart und Zukunft gerichtet: Was wurde bei den Salzburger Festspielen bislang zu Gender, Gleichstellung und Diversität geleistet, was noch nicht? Welche Initiativen und Maßnahmen sind zu setzen, welche Reformen und Strategien sind nötig in Bezug auf Programmatik, Struktur, Spielplangestaltung, Ästhetik und Publikum?

In Form von Vorträgen, Laboren und Gesprächen werden Visionen für Transformationen entwickelt, Manifeste zu Salzburger Festspielen als Ort künstlerischer Selbstermächtigung formuliert und Impulse gegeben für mehr Sichtbarkeit von Frauen*, für neue, diverse Geschlechterbilder und eine inklusivere Festspielpraxis. Künstlerische Interventionen aus Gender-Perspektive zu zentralen Werken der Salzburger Festspiele, zu Mozarts Don Giovanni und Hofmannsthals Das Salzburger große Welttheater, zeigen darüber hinaus das Potenzial von innovativen Formaten
ästhetischer (Selbst-)Befragung.

Konzeption und Organisation: Pia Janke, Paulina Schmid-Schutti

 

PROGRAMM:

Begrüßung durch Elisabeth Gutjahr (Rektorin der Universität Mozarteum Salzburg)


Zum Forschungsprojekt FRAUEN*.FESTSPIELE.SALZBURG
Pia Janke und Paulina Schmid-Schutti, Victoria Mayrleb, Anna Schweiger


Die Salzburger Festspiele: Frauen*.Spuren lesen – Frauen*.Stimmen finden

Mit
Lukas Fallwickl (Stadtarchiv Salzburg)
Gabriele Fröschl (Österreichische Mediathek, Video)
Silvia Heimader (ORF-Archiv)
Arnhilt Inguglia-Höfle (Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Video)
Margarethe Lasinger (Archiv der Salzburger Festspiele)
Franz Pichorner (Theatermuseum Wien, Video)
Moderation: Irene Brandenburg

Infomaterial
Termin
Fr, 15.08.2025, 14:30 Uhr
Veranstaltungsort
W&K-Atelier Bergstraße 12a 5020 Salzburg https://w-k.sbg.ac.at
Kartenpreise
Eintritt frei