Carte blanche à Krzysztof Penderecki

Fr, 29.03.2019, 20:00 Uhr

Im Mittelpunkt dieses Konzerts steht die Kammermusik, jene Gattung, bei der „man die eigentliche Größe eines Komponisten“ erkennt (Krzysztof Penderecki). Während die frühen Streichquartette der 1960er-Jahre von Krzysztof Penderecki eine radikale avantgardistische Kompositionsweise widerspiegeln, zeigen sich im Spätwerk Rückbezüge auf den klassischen Kanon (z. B. Franz Schubert) und persönliche Kindheitserinnerungen (Klezmermusik). Das Repertoire für das Konzert wird vorab im Rahmen einer Meisterklasse mit dem Komponisten und den Studierenden erarbeitet.

Begleitend findet anlässlich des 85. Geburtstags von Penderecki am 28. und 29. März 2019 im Vivaldi-Saal des ÖJAB-Hauses (Johannesgasse 8, 1010 Wien) das Symposium Individualismus in Zeiten der Avantgarde des Instituts für Wissenschaft und Forschung (IWF) der MUK statt, bei dem aktuelle Forschungsfragen zu seinem Werk dargestellt und debattiert werden. Ein Gespräch mit dem Komponisten ist ebenso vorgesehen.

Ein Projekt in Kooperation mit dem Adam Mickiewicz Institut im Rahmen des Polska Music Programme.

Infomaterial
Termin
Fr, 29.03.2019, 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Musikverein Wien, Gläserner Saal/Magna Auditorium Musikvereinsplatz 1 1010 Wien +43 1 505 81 90 tickets@musikverein.at www.musikverein.at
Kartenpreise
€ 21,–/18,–/Stehplatz 5,–

Abendkassa für Studierende € 11,–

Kooperationspartner:
 Krzysztof Penderecki © Bruno Fidrych
Krzysztof Penderecki © Bruno Fidrych

DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK