Carte blanche à HK Gruber

Mi, 11.05.2016, 20:00 Uhr

„Beide - System und Freiheit - sind mir wichtig, und trotzdem sie Gegenteile zu sein scheinen, agieren sie zusammen, um mir meine musikalische Philosophie zu liefern.”
(HK Gruber)

Die Werke des in Wien geborenen und mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Komponisten, Dirigenten und Chansonniers HK Gruber werden von weltweit führenden KünstlerInnen und Orchestern in den renommiertesten Häusern aufgeführt. Mit den Studierenden der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien erarbeitet Gruber im Rahmen der langjährigen Veranstaltungsreihe Carte blanche ein vielschichtiges Programm, das den Bogen von seinem „Pandämonium” Frankenstein!! über seine Nebelsteinmusik bis hin zur Verwandlungsmusik aus der Oper Fanferlieschen Schönefüßchen seines geschätzten Kollegen Kurt Schwertsik spannt.

Als Auftaktveranstaltung findet am 10. Mai 2016 ab 17.00 Uhr in Kooperation mit dem Filmarchiv Austria ein Diskussionsabend mit Musikbeispielen von Studierenden der MUK mit HK Gruber, Prorektorin Univ.-Prof. Dr. Susana Zapke und Prof. Dr. Stefan Schmidl statt. Im Anschluss wird Bride of Frankenstein - Frankensteins Rückkehr aus dem Jahr 1935 gezeigt. Details

Mit:

HK Gruber, Dirigent
Yalda Zamani, Dirigentin
Justina Auskelyte, Violine
Eva Dworschak, Sopran
Manuel Grabner, Bassbariton
Adriana Hernández Flores, Sopran
Igor Horvat, Bariton
Anna-Sophie Kostal, Sopran
Philipp Landgraf, Bariton
Richard Peter
Eva Prosek
, Sopran
Elizaveta Sergeeva, Mezzosopran
Andrea Zidaric, Sopran
und dem Sinfonieorchester der MUK


Programm:

Kurt Schwertsik (geb. 1935)
aus Fanferlieschen Schönefüßchen
     Verwandlungsmusik
op. 42a

HK Gruber (geb. 1943)
Nebelsteinmusik für Violine und Streicher

FRANKENSTEIN!! Ein Pandämonium für Chansonnier und Orchester nach Kinderreimen von H.C. Artmann

Infomaterial
Termin
Mi, 11.05.2016, 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Musikverein Wien, Gläserner Saal/Magna Auditorium Musikvereinsplatz 1 1010 Wien +43 1 505 81 90 tickets@musikverein.at www.musikverein.at
Kartenpreise

€ 20,-/17,-

Stehplatz € 5,-

Restkarten für Studierende an der Abendkassa € 11,-

HK Gruber © Jon Super
HK Gruber © Jon Super

DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK