Pianistin Ece Ataç als „Woman Star of Tomorrow”

Mi, 24.05.2023
  • InstrumentalsolistInnen
Die Pianistin Ece Ataç studiert an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien: Sie wurde in Istanbul zum „Woman Star of Tomorrow” gekürt.
Pianistin Ece Ataç ist „Woman Star of Tomorrow”

Erfolgreiches Vorspiel, Kür und Konzert in Istanbul: Die Pianistin Ece Ataç aus der Klasse Klaus Sticken konnte sich im Rahmen des 51. Musikfestivals Istanbul für das Projekt „Woman Stars of Tomorrow” qualifizieren; darüber hinaus wurde ihr ein Stipendium zuerkannt.

Ece Ataç wurde 2002 in Ankara (Türkei) geboren. Sie studierte am Hacettepe University Ankara State Conservatory, bevor sie im Herbst 2021 als Erasmus-Studentin an die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien gekommen ist.  

Die Pianistin wurde 2017 in Wien mit dem ersten Preis der International Edelweiss Piano Competition ausgezeichnet. Weitere Auszeichnungen (u. a.): Sonderpreis bei der International Andrei Stoyanov Piano Competition (Bulgarien), Vierter Preis bei der London International Music Competition.

Am 11. Juni wird die Pianistin beim Preisträger*innenkonzert der Women Stars of Tomorrow im Süreyya-Opernhaus zu hören sein.

Die MUK gratuliert!

Weitere Informationen

Näheres zum Konzert am 11. Juni


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK