MUK-Absolventin gründet Künstlerkollektiv

Do, 25.06.2020
© Felix Schnabel
© Felix Schnabel

Lisa-Marie Rettenbacher hat sich der aktuell herausfordernde Situation der Kunst- und Kulturszene angenommen und das Künstlerkollektiv ShoWerk gegründet.

Mit dieser innovativen und neuen Idee will die MUK-Absolventin, gemeinsam mit ihrem Partner Felix Schnabel, der neben seiner künstlerischen Tätigkeit an der Bayerischen Staatsoper auch als Motiongrapher arbeitet, durchstarten. Mit der Gründung des Künstlerkollektivs "ShoWerk" spezialisieren sie sich auf interaktive Tanzshows, die durch holographische Elemente ergänzt werden. Diese Interaktion mit dem Publikum, im Zusammenhang mit Tanzperformances ist bislang einzigartig auf dem Eventmarkt. Mit dem Prototyp dieser Show Developing Human stellen sie essenzielle Fragen wie „Was macht uns menschlich?“ oder „Was lernen wir aus der Krise?“. 

Auf der Seite Startnext stellen sie ihr Projekt vor und sammeln Unterstützungen, um die technischen Anschaffungen tätigen zu können. 

Lisa-Marie Rettenbacher studierte bis 2019 Musikalisches Unterhaltungstheater an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Schon vor und während des Studiums konnte sie Erfahrungen auf nationalen und internationalen Bühnen wie der Royal Albert Hall in London, der Westfalenhalle in Dortmund oder dem Ronacher-Theater  Wien sammeln. 2020 wäre sie in diversen Produktionen in Deutschland und Österreich zu sehen gewesen. Lisa-Marie ist außerdem als Autorin und Regisseurin tätig. 

Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

Weitere Informationen

ShoWerk