„Die lustige Witwe“ im Hilde Wagener-Künstlerheim

Di, 23.06.2020
  • Oper/Operette/Lied/Chor

Anlässlich des 150. Geburtstags von Franz Lehár erarbeitet der Universitätslehrgang Klassische Operette der MUK für „Künstler helfen Künstlern“ die Meisteroperette des legendären Operettenkomponisten. Die Premiere findet am 1. Juli 2020, 16.00 Uhr (bei Schlechtwetter: 2. Juli) im Garten des Hilde Wagener-Künstlerheims in Baden bei Wien statt.

„Bei jedem Walzerschritt tanzt auch die Seele mit!“

Die jungen Talente des Universitätslehrgangs Klassische Operette der MUK freuen sich, für große Künstler*innen und — natürlich mit gebührendem Abstand im Garten — auch für deren Gäste zu spielen.

Anlässlich des 150. Geburtstages von Franz Lehár nähern sich die Studierenden einem der großen Meisterwerke der wienerisch-mitteleuropäischen Kultur. So stellen sie mit einer jugendlich-unsentimentalen und dennoch respektvollen kammerspielartigen Interpretation die Figuren mit ihren Emotionen und Sehnsüchten in den Mittelpunkt und präsentieren in einem „End-Spiel“ des musikalischen Unterhaltungstheaters das Spiegelbild einer dem Untergang geweihten Gesellschaft und Epoche.

150 Jahre Franz Lehár „coronatus“ – Eine Premiere des Lehrgangs Operette bei „Künstler helfen Künstlern“!

Mit Seongchan Bahk, Anna Buchal, Xinzi Hou, Leah Manning, Artem Paches, Paul Skalicky, Jonathan Schechner und Marie-Luise Schottleitner.

Regie: Wolfgang Dosch 
Musikalische Leitung: László Gyükér
Choreografie: Gabriel Wanka


Hilde Wagener Künstlerheim
Weilburgstrasse 13a, 2500 Baden

Mi, 1. Juli 2020, 16.00 Uhr
(bei Schlechtwetter: 2. Juli)

Eintritt frei (Spende erbeten)

Weitere Informationen

Hilde Wagener Künstlerheim Baden