Miriam Powrósło gewinnt Wettbewerb in Portugal

Mo, 01.09.2025
  • InstrumentalsolistInnen

Violinistin Miriam Powrósło aus der Klasse von Dalibor Karvay überzeut erneut: Beim der Aleksey Gorokhov International Violin Competition im portugiesischen Paredes wird sie für ihren Vortrag von der renommierten Jury mit dem Zweiten Preis ausgezeichnet.

Miriam Powrósło begann ihre musikalische Laufbahn im Alter von sechs Jahren an der Frédéric Chopin Staatlichen Musikschule in Opole (Polen). Seit 2022 studiert Miriam im Bachelor bei Dalibor Karvay an der MUK. 
Sie gewann bereits zahlreiche Preise bei internationalen und nationalen Wettbewerben gewonnen, darunter den Grand Prix beim 7. Violinfestival in Kielce (Polen) und den Ersten Preis beim 1. Nationalen Violinwettbewerb in Lublin (Polen). Im November 2023 gewann sie den Ersten Preis beim Danubia Talents Wettbewerb in Budapest, anschließend trat sie in Japan auf: in Tokio, Kyoto, Hamamatsu, Osaka und Nagoya. Im Mai 2024 erreichte sie das Finale des Luigi Zanuccoli Violinwettbewerbs in Italien. Im Oktober 2024 erhielt sie den Ersten Preis beim Premio Scarlatti Wettbewerb in Vilnius.
Sie erhielt Stipendien vom Präsidenten der Stadt Opole und dem Ministerium für Kultur und Nationales Erbe in Polen. 2024 wurde sie außerdem in das Programm "Live Music Now" von Yehudi Menuhin aufgenommen.
Miriam trat auf renommierten Bühnen in Polen und im Ausland auf, darunter mit der Opole Philharmonie, der Filarmonica Paul Constantinescu in Rumänien sowie mit einem Orchester im Cultural Center Auditorium in Porto (Portugal). Im Februar 2025 erhielt sie eine Stelle als Substitutin bei den Wiener Symphonikern.

Wir gratulieren sehr herzlich!
 

Weitere Informationen