KontrabassistInnen der MUK erhalten Orchesterakademiestelle des RSO

Do, 18.10.2018
  • InstrumentalsolistInnen
Anna-Maria Volderauer @ privat
Anna-Maria Volderauer @ privat

Erfreuliche Nachrichten aus dem Studiengang Saiteninstrumente: Die KontrabassistInnen Anna-Maria Volderauer und Octavian Constantin Maxim werden ab sofort beim ORF Radio-Symphonieorchester Wien tätig sein.

Die beiden Kontrabass-Studierenden der MUK setzten sich bei einem Probespiel für jeweils eine Akademiestelle beim ORF Radio-Symphonieorchester Wien durch und erhalten ab Oktober 2018 einen Halbjahresvertrag. Unterstützt und begleitet von den RSO-MusikerInnen haben sie so die Möglichkeit durch die tägliche Probenarbeit und zahlreiche Konzerte ihr Repertoire zu erweitern und neue Spieltechniken zu erlernen. Auftrittsmöglichkeiten bei Festivals wie Wien Modern und musikprotokoll eröffnen dem Orchesternachwuchs neue berufliche Möglichkeiten.

Die in Tirol geborene Kontrabassistin Anna-Maria Volderauer studierte am Mozarteum Innsbruck Instrumental- und Gesangspädagogik mit den Schwerpunkten Alte Musik und Elementare Musikpädagogik bei Walter Rumer bevor sie 2015, nach ausgezeichnetem Abschluss dieses Studiums, für ein Bachelorstudium Kontrabass an die MUK zu Jan Georg Leser wechselte. Noch in Innsbruck hatte sie seit 2006 saisonale Anstellungen am Tiroler Landestheater inne und substituierte in etlichen barocken, klassischen und zeitgenössischen kammermusikalischen Ensembles.

Der rumänische Kontrabassist Octavian Constantin Maxim gewann bereits mit 19 Jahren einen Ersten Preis beim National Olympics Wettbewerb. Sein Debüt als Solist gab er im selben Jahr mit dem Ploiesti Philharmonic Orchestra. Er substituierte fünf Jahre lang im Georg Enescu Philharmonic Orchestra und war Mitglied des Rumänischen Jugendorchesters. Nach erfolgreicher Beendigung seines Bachelorstudiums 2015 in Rumänien, absolvierte er dort auch bis 2017 ein Masterstudium. Seit 2017 ist er im Masterstudium Kontrabass an der MUK bei Botond Kostyák.

Wir gratulieren herzlich!

Weitere Informationen

ORF Radio-Symphonieorchester Wien


DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK