Akadmiestellen bei den Tonkünstlern für Ugnė Katinskaitė und Bianca Montobbio

Do, 16.10.2025
  • Orchester/Ensembles/Kammermusik
  • InstrumentalsolistInnen
Bianca Montobbio © privat

Die beiden Violinistinnen aus den Klassen von Pavel Vernikov und Boris Brovtsyn dürfen sich freuen: Nach einem erfolgreichen Probespiel erhalten sie ab Oktober 2025 jeweils eine Akademiestelle beim Tonkünstler-Orchester Niederösterreich.

Für Ugnė Katinskaitė war es zudem ein besonderer Start in den Oktober: Sie wurde am 8. Oktober in den Litauischen Präsidentenpalast geladen, wo im Rahmen eines Galadinners auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen zusammen mit der First Lady und einer österreichischen Delegation zugegen waren. Dort spielte sie, begleitet von ihrer Mutter, der Pianistin Lina Šatkutė, ein Programm aus Werken von Mikalojus Konstantinas Čiurlionis, Johannes Brahms (Scherzo) und Fritz Kreisler (Kleiner Wiener Marsch).

***

Ugnė Katinskaitė wurde 2003 in Vilnius (Litauen) in eine Musikerfamilie geboren. Sie absolvierte die Nationale M. K. Čiurlionis Kunstschule in der Klasse von Rusnė Mataitytė und war außerdem seit 2016 Schülerin von Pavel Berman an der Accademia Perosi in Italien. Derzeit studiert sie im Bachelorstudium Violine bei Pavel Vernikov an der MUK. Meisterklassen bei renommierten Künstler*innen wie Sergei Krylov, Claus Christian Schuster, Itamar Zorman, Boris Brovtsyn, Tatyana Berkul und Svetlana Makarova ergänzen ihre Ausbildung. 
Sie arbeitete bereits mit renommierten Orchestern und Ensembles wie dem Litauischen Nationalen Symphonieorchester, dem Litauischen Kammerorchester, dem Kaunas City Symphony Orchestra, dem Orchester der M. K. Čiurlionis School of Arts, dem Kammerorchester Klaipėda, Musica Humana, dem Duisburger Philharmonischen Streichquartett und dem Kammerorchester der Philharmonie Kaliningrad. Sie tritt regelmäßig in internationalen Konzertsälen in Italien, Deutschland, Belgien, Polen, Österreich und Litauen auf und ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe.

Bianca Montobbio begann im Alter von sechs Jahren mit dem Geigenspiel. Nach ihrem Studium am Conservatorio della Svizzera Italiana schloss sie ihren Bachelor an der Haute École de Musique de Sion bei Francesco De Angelis ab. Derzeit absolviert sie ein Masterstudium Violine an der MUK in der Klasse von Boris Brovtsyn. Ihre Leidenschaft und der Wunsch, sich als Musikerin weiterzuentwickeln, führten sie zur Zusammenarbeit und Weiterbildung mit Musiker*innen wie Pavel Vernikov, Ilya Gringolts, Rudolf Koelman, Daniel Gaede, Mark Gothoni und Latica Honda-Rosenberg sowie zu Auftritten bei internationalen Festivals und Orchestern, darunter das Verbier Festival Orchestra (2023) und das Gustav Mahler Jugendorchester (2025).
2022 gewann sie den Ersten Preis mit Auszeichnung bei der Swiss Youth Music Competition.
Sie liebt Musik, Tanz, Gesang und andere Formen künstlerischen Ausdrucks.

Wir gratulieren sehr herzlich!