MUK.barock — Masterclasses für Alte Musik

Fr, 20.02.2026, 10:00‒21:00  Uhr

Masterclasses für Alte Musik

Seit 1994 bietet die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien Studien für Alte Musik an, in denen die Musikliteratur von der Ars Nova bis zur Romantik auf den der jeweiligen Epoche adäquaten Instrumenten im Mittelpunkt der Ausbildung steht.

Ziel der Masterclasses ist es, jungen Musiker*innen Orientierung zu geben und künstlerische Perspektiven aufzuzeigen, um sich bewusst für ein Studium der Alten Musik entscheiden zu können. Neben dem Einzelunterricht runden Kurzvorträge zu unterschiedlichen Themengebieten, Barocktanz und Ensemblespiel sowie ein Konzert von Studierenden der MUK das Kursprogramm ab.

 

Kursinhalte
Solo- und Ensemblemusik des 16.—19. Jahrhunderts

Kursprogramm
Ein detailliertes Kursprogramm wird mit der Anmeldungsbestätigung ausgeschickt.

Zielgruppe
Mittleres bis fortgeschrittenes Niveau, aktive Teilnahme nur mit historischem Instrumentarium möglich (Stimmhöhe 415 Hz)

Teilnahmebedingungen
Aktive Teilnahme nur mit historischem Instrumentarium möglich (Stimmtonhöhe 415 Hz), Tasteninstrumente sind vorhanden

Kurssprache: Deutsch/Englisch, Teilnahmegebühr: kostenlos
Anmeldung (mit Lebenslauf) per Anmeldeformular bis zum 25. Jänner 2026

Dozent*innen:
Susanne Abed Navandi, Übetechniken und Auftrittstraining (19.2.)
Mikayel Balyan, Fortepiano (20. & 21.2.)
David Bergmüller, Laute (19.—21.2.)
Márton Borsányi, Hist. Improvisation, Kammermusik (19.2.)
Ivan Calestani, Hist. Fagottinstrumente (19.—21.2.)
Reinhard Czasch, Traversflöte (19.—21.2.)
Ulrike Engel, Hist. Violine (19.—21.2.)
Andreas Helm, Hist. Oboeninstrumente (19.2.)
Roberta Invernizzi, Gesang (19.—21.2.)
Anna Januj, Blockflöte (19.—21.2.)
Margit Legler, Hist. Schauspielkunst (19.2.), Hist. Tanz (20. & 21.2.)
Carsten Lorenz, Korrepetition (19.2.)
Nicholas Parle, Cembalo (19.—21.2.)
Pierre Pitzl, Viola da gamba (20.2.)
Michael Posch, Blockflöte (19. & 20.2.)
Jörg Zwicker, Hist. Violoncello (19.—21.2.)

Termin
Fr, 20.02.2026, 10:00‒21:00  Uhr
Veranstaltungsort
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Verschiedene Säle Singerstraße 26 1010 Wien
Kartenpreise
Eintritt frei

Für die Anmeldung (mit Lebenslauf) bis 25. Jänner 2026 bitte das Anmeldeformular online ausfüllen.

MUK.barockorchester, aufgenommen von Simon Kupferschmied
MUK.barockorchester © Simon Kupferschmied