Impulstage des Instituts Alte Musik

Di, 16.09.2025, 10:00‒17:30  Uhr

Beiträge zu künstlerisch-wissenschaftlicher Forschung und künstlerischer Praxis

Termine:
Mo, 15. September 2025, 10:00—13:30 Uhr
Di, 16. September 2025, 10:00—17:30 Uhr
Mi, 17. September 2025, 10:00—21:00 Uhr


PROGRAMM Di, 16. September 2025:

10:00—11:10 Uhr: Historische Ensembleaufstellungen mit Ulrike Engel (Konzertsaal)
11:10—11:30 Uhr: social networking   

11:30—12:40 Uhr: Üben am Tasteninstrument im 16. Jahrhundert: eine Spurensuche mit August Valentin Rabe (Seminarraum)
12:40—13:00 Uhr: social networking

13:00—14:30 Uhr: Mittagspause

14:30—15:40 Uhr: Eine enge Freundschaft mit Johann Pachelbel – Analyse der Kompositionsmethoden mit Márton Borsányi (Seminarraum)
15:40—16:00 Uhr: social networking  

16:00—17:10 Uhr: Französische Tanzmusik um 1700 – Wie das Pendel bei Tempo, Charakter & Phrasierung helfen kann - praktische Beispiele mit Musik und Tanz mit Margit Legler, Reinhard Czasch, Carsten Lorenz und Studierenden (Konzertsaal)
17:10—17:30 Uhr: social networking

Termin
Di, 16.09.2025, 10:00‒17:30  Uhr
Veranstaltungsort
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Verschiedene Säle Singerstraße 26 1010 Wien
Kartenpreise
Eintritt frei