Wie wäre es, wenn es eine Beliebtheits-Pille gäbe? Eine Pille, die ihren Konsumenten unwiderstehlich cool, begehrt und angesehen macht. Wer würde sie, ohne Fragen zu stellen, kaufen? Dank einer geheimnisvollen neuen Technologie bietet diese Pille das perfekte Leben – aber nicht ohne Nebenwirkungen. Das muss auch Jeremy Heere erkennen, der dank der neuen Wunderpille zwar in seiner High School vom absoluten Loser zum erklärten Liebling der Schule wird – aber dafür auch einen hohen Preis zahlen muss. Be More Chill behandelt mit viel Humor und Ironie die Themen der oft zitierten Generation Z.
Mit Studierenden des 2. und 3. Jahrgangs Musikalisches Unterhaltungstheater sowie des Studiengangs Jazz.
Jeremy Heere: Lucca Kleimann
 Michael Mell: Alex Doevendans
 Christine Canigula: Deike Darrelmann
 The SQUIP: Thomas Wegscheider
 Chloe Valentine: Vivienne Dejon
 Brooke Lohst: Anna Overbeck
 Rich Goranski: Clemens Bauer
 Jenna Rolan: Julia Sturzlbaum
 Jake Dillinger: Timo Tatzber
 Mr. Heere / Mr. Reyes: Martin Berger (als Gast)
 Scary Stockboy: Malcolm Henry
Ensemble: Alisson Bonnefoy, Alexander Findewirth, Lea Gordin, Malcolm Henry, Paolo Möller, Kathrin Schreier, Sarina Wagner
Musik und Text: Joe Iconis
 Buch: Joe Tracz basierend auf dem Roman von Ned Vizzini
 Regie und Bearbeitung: Werner Sobotka
 Deutsche Übersetzung: Laura Stattkus
Musikalische Leitung: Christian Frank
 Choreografie: Nina Tatzber
 Bühnenbild: Petra Fibich-Patzelt
 Kostüm: Elisabeth Gressel
 Bandleader: Michael Schnack
Karten an der Kassa der MUK erhältlich