Aktionstage „Barrierefreie MUK – Inklusion an Kunsthochschulen“

Di, 04.11.2025, 09:00‒18:00  Uhr

Mit Angela Müller Gianetti, Thomas Jonigk, Karoline Körner, Marlene Lacherstorfer, Elisabeth Löffler, Helga Mock, Helga Neira-Zugasti, Katharina Pfennigstorf, Vera Rosner, Nora Schnabl-Andritsch, Konrad Wolf u. a. 

Mit drei Aktionstagen Barrierefreie MUK schließen beide Fakultäten im Wintersemester 2025 an vorangegangene Initiativen der Universität an. Mit Impulsvorträgen, Workshops, Diskussionsrunden, Performances und Filmscreenings werden aktuelle Diskurse eingebracht, um die MUK Schritt für Schritt barrierefreier zu gestalten und die Universität inklusionssensibel weiterzuentwickeln.

Das Programm adressiert sich an Lehrende und Lernende sämtlicher künstlerischer und wissenschaftlicher Disziplinen sowie an das administrative Personal der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.

In Kooperation mit dem Burgtheater.
Mit Dank an Licht ins Dunkel.


Organisationsteam:
Nikolaus Selimov (Projektleiter), Constance Cauers, Thomas List, Hanna Praßl-Wisiak, Barbara Preis


PROGRAMM:

Vormittag: 2 parallele Workshops für MUK-Angehörige

9:30—12:30 Uhr: MUK.theater
Musik barrierefrei?, Workshop mit Marlene Lacherstorfer (besonders geeignet für Fakultät Musik)

9:00—12:30 Uhr: Bräunerstraße 5, Raum 4.21
Anti-Ableismus praktizieren in der Ausbildung der Darstellenden Künste, Workshop mit Konrad Wolf (Dolmetscherin leichte/einfache Sprache: Helga Mock)

Mittagspause

Nachmittag:

14:30 Uhr: MUK.theater
Leichte Sprache, Vortrag von Mag. (FH) Karoline Körner
anschließend Q & A (Moderation: Niki Selimov)

Kaffeepause

16:30 Uhr: MUK.theater
Inklusive Kunstpraxis an Kulturinstitutionen und der freien Szene 
Öffentliche Podiumsdiskussion mit Thomas Jonigk (Chefdramaturg Burgtheater), Elisabeth Löffler, Nora Schnabl-Andritsch und N.N. (Moderation: Nikolaus Selimov & Constance Cauers)

17:45—18:00 Uhr: Filmausschnitte aus JETZT!

Infomaterial
Termin
Di, 04.11.2025, 09:00‒18:00  Uhr
Veranstaltungsort
MUK, Johannesgasse & Bräunerstraße Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5 1010 Wien
Kartenpreise
Eintritt frei

Für Lehrende und Lernende sämtlicher künstlerischer und wissenschaftlicher Disziplinen sowie das administrative Personal der MUK.

In Kooperation mit
Aktionstage „Barrierefreie MUK – Inklusion an Kunsthochschulen“
Probensituation JETZT! 2025 © Tommy Hetzel/Burgtheater