Anmeldeschluss: So., 14.03.2021
Ablauf:
2. Vor-Ort-Termin für ausgewählte Bewerber*innen
Vor-Ort-Termin: Do., 01.07.2021
Konzertsaal (Singerstraße 26, 2. OG, 1010 Wien)
Die Zulassungsprüfung für das Masterstudium dient der Überprüfung der Eignung der Kandidat*innen für die besonderen Anforderungen des Masterstudiums unter besonderer Berücksichtigung ihrer Vorkenntnisse und Fähigkeiten.
Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem einschlägigen Studienzweig oder ein gleichwertiger Abschluss an einer in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung, sowie das Bestehen der Zulassungsprüfung in allen ihren Teilen.
Die Erfüllung der qualitativen Zulassungsbedingungen orientiert sich an den Anforderungen des BA-Abschlusses im Studiengang Alte Musik an der MUK. Die Zulassung mit einem fachlich nicht einschlägigen Studienabschluss (kein „Alte Musik“ Bachelorstudium) kann mit der Auflage verbunden werden, dass Studienleistungen des Bachelorstudiums zusätzlich zum Mastercurriculum absolviert werden müssen (vgl. §10 der Studien- und Prüfungsordnung der Satzung).
Schritt 1:
Die Bewerbung für die Zulassungsprüfung erfolgt über die Bewerbungsmaske in MUKonline.
Hier sind alle erforderlichen Schritte für die Anmeldung zur Zulassungsprüfung angeführt.
Schritt 2:
Die Zulassungsprüfung erfolgt durch die Einsendung von Bewerbungsvideos. Wichtige Informationen für die korrekte Durchführung Ihres Bewerbungsvideos finden Sie hier.
Das Bewerbungsvideo umfasst:
Vorstellungsvideo
Das Vorstellungsvideo dauert max. 2 Minuten, die Sprache ist entweder Deutsch oder Englisch.
Bitte nennen Sie in diesem Vorstellungsvideo Ihre persönlichen Daten (Name, etc.), wichtige Stationen Ihrer bisherigen Ausbildung, wichtige künstlerische Erfolge, Ihre Studienmotivation, warum Sie an der MUK studieren möchten und gegebenenfalls Ihren Lehrer*innenwunsch.
Direkt im Anschluss an die Vorstellung beginnen Sie Ihr Video für die künstlerische Präsentation (ohne Schnitt).
Künstlerische Präsentation
Der Vortrag Ihres künstlerischen Programms erfolgt direkt im Anschluss (ohne Schnitt!) an das Vorstellungsvideo. Das Programm wählen Sie selbst in einer eigenen Reihenfolge. Aufzunehmen ist das gesamte Programm ohne Pausen/Schnitte in voller Länge.
Für Korrepetition ist selbst zu sorgen. Eine Einreichung ohne Korrepetition ist nicht möglich.
Die Wahl der technischen Mittel bleibt Ihnen überlassen, da es in Ihrem eigenen Interesse liegt, dass Ton- und Bildqualität möglichst aussagekräftig sind.
Prüfungsprogramm
20-25 min; darin enthalten sein müssen:
Sie werden persönlich via E-Mail über das Ergebnis Ihrer Videobewerbung informiert.
Schritt 3: OPTIONALE Vor-Ort-Audition (Entscheidung der Prüfungskommission nach Sichtung der Bewerbungsvideos)
Nach Sichtung der Videobewerbungen werden eventuell Bewerber*innen zu einer zusätzlichen Vor-Ort-Audition an der MUK eingeladen.
Der Termin ist 01.07.2021.
Ort: Singerstraße 26, 2.Stock, Konzertsaal, 1010 Wien
Inhalte der Vor-Ort-Audition:
Bitte treffen Sie zeitgerecht alle organisatorischen Vorbereitungen (Flugreservierungen, Visum etc.) um daran teilnehmen zu können. Sie werden voraussichtlich spätestens Anfang März 2021 per Mail darüber informiert, ob Sie zu dieser optionalen Vor-Ort-Audition eingeladen werden.
Auch kurzfristige Terminänderungen sind eventuell möglich! Vergewissern Sie sich bitte dahingehend an dieser Stelle der Website.
Bewerbungen für ein Studium an der MUK können im Rahmen der jeweiligen Bewerbungsfrist online hochgeladen werden. Bewerbungen, die nach einem Anmeldeschluss hochgeladen werden, können nicht mehr für den anschließenden Zulassungsprüfungstermin eingeteilt werden.