Erasmus-Studierende 2025/26 starten an der MUK

Mo, 15.09.2025
Studieren an der MUK. Foto © Simlinger/MUK
Studieren an der MUK. Foto © Simlinger/MUK

Mit einem „Erasmus Welcome Day“ wurden die ersten Erasmus-Incomings des Wintersemesters 2025/26 herzlich empfangen. Studierende von Partneruniversitäten aus Spanien, Ungarn, Polen, Schweden, Tschechien und der Slowakei sind in Wien eingetroffen und erhielten im Rahmen dieser Begrüßungsveranstaltung eine umfassende Einführung in das Studium und das Campusleben.

Das Studienreferat unter der Leitung von Studiendirektor Peter Königseder organisiert das Zulassungsverfahren und Onboarding, das die Studierenden bestmöglich auf ihren neuen Studienalltag vorbereitet. Den Welcome Day für die Erasmus-Studierenden übernahm Daniel Kastner, der den Neuankömmlingen am 10. September 2025 einen klaren Überblick über die wichtigsten Abläufe des Universitätsbetriebs und das Campusleben vermittelte.

Bereicherung für die MUK

Mit ihren vielfältigen Perspektiven und künstlerischen Impulsen bereichern die Erasmus-Studierenden das kreative Miteinander an der MUK. Weitere Ersamus-Studierende werden im Laufe des Winter- und Sommersemesters erwartet und stärken das stetig wachsende internationale Netzwerk der Universität, das mittlerweile mehr als 180 Partnerhochschulen umfasst.

Die MUK heißt alle Erasmus-Studierenden herzlich willkommen und wünscht ihnen eine inspirierende, erfolgreiche und bereichernde Zeit in Wien!

 

Das Programm Erasmus+ ist eine der großen Erfolgsgeschichten der Europäischen Union und fördert im universitären Bereich seit 1987 grenzüberschreitende Mobilität von Studierenden, Hochschullehrenden und Hochschulpersonal.

Weitere Informationen