zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)
Musical/Operette/Chanson am Konservatorium der Stadt Wien (heutige MUK); Diplomabschluss mit Auszeichnung 1984. 1983–1986 Hochschule für Musik und darstellende Kunst Fachliche Weiterbildung: Gesang: Hilde Zadek, Toma Popescu, Artur Korn Schauspiel: Susi Nicoletti, Keith Johnstone, Zygmunt Molik (Studio Jerzy Grotowski), Jack Garfein (Strasberg Studio) Tanz: Bill Milie
Seit 1985 Dozent für Musikdramatik (Regie) und Improvisation an der MUK (vormals Konservatorium der Stadt Wien, bzw. Konservatorium Wien Privatuniversität)
1986–1995 als Direktionsreferent Reorganisation der Musical/Operettenabteilung zur damals erfolgreichsten Ausbildungsstätte im deutschsprachigen Raum (siehe Effizienzstudie Musical-Operettenausbildung 1980–1995 am Konservatorium der Stadt Wien)
1994–1998 Fachgruppenvorstand für Musiktheater (Oper, Operette, Musical)
1995–2005 Abteilungsleiter-Stellvertreter und Auslandsbeauftragter der Abteilung
2003–2004 Mitglied des 4-köpfigen Projektkernteams für die Umwandlung des Konservatoriums der Stadt Wien in die Privatuniversität Konservatorium Wien
2003–2009 Konzeption und Leitung der Postgradualen Musicalsommerakademie für Hochbegabte auf Schloss Krickenbeck im Auftrag der Westdeutschen Landesbank (WestLB), finanziert durch die WestLB, jeweils zwei ausgewählten Absolventen der fünf besten Musicalhochschulen des deutschsprachigen Raums (Berlin, München, Essen, Leipzig, Wien) wurde die Möglichkeit einer Ausbildungsvertiefung auf höchstem Niveau mit internationalen Dozenten geboten. Zusätzlich wurde für einen Teilnehmer ein Stipendium für einen dreimonatigen Studienaufenthalt an der Royal Academy in London bereitgestellt.
Seit 2007
auch Coaching von Privatpersonen und Personen aus dem Wirtschaftsbereich hinsichtlich Persönlichkeitsbildung mittels Theatertechniken, speziell Körperarbeit (Atem, Stimme, etc.)
seit 1985