zur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)
Die gebürtige Wienerin studierte am Tanz-Gesangsstudio Theater an der Wien, wo sie 1993 ihr Diplom machte. Dank ihrer Ausbildung konnte sie immer wieder in unterschiedlichsten künstlerischen Disziplinen wie Schauspiel, Gesang und Tanz ihr Können unter Beweis stellen.
Zu ihren wichtigsten Musicalrollen zählen u. a. June in Gipsy (Theater des Westens; Regie: H. Baumann), Marie in Guys and Dolls (Metropol; Regie: Karl Welunschek), Hodel in Anatevka (Theater an der Wien; Regie: Dietmar Pflegerl), Constanze in Mozart! (Theater an der Wien, Regie: Harry Kupfer), Eliza in My Fair Lady (Theater Bremen; Regie: H. Baumann) oder Sally Bowles in Cabaret (Theater Bremen; Regie: H. Baumann).
Im Wiener Schauspielhaus spielte sie unter der Regie von Barrie Kosky in den Produktionen Dafke!!, Poppea und Hoffmanns Erzählungen. In Die Weberischen (Regie: Stephanie Mohr), einer Produktion der Vereinigten Bühnen Wien und dem Mozartjahr, war sie die Sophie Weber. Außerdem war sie die Marie in Woyzeck & The Tiger Lillies nach Georg Büchner (Regie: Stephanie Mohr) im Museumsquartier.
Seit 2007 ist Ruth Brauer-Kvam festes Ensemblemitglied des Theaters in der Josefstadt. Hier spielte sie u. a. in den Wittenbrink-Abenden Eh wurscht und Forever Young, die Viviane in Ein Klotz am Bein sowie die Gina in der Kehlmann-Uraufführung Der Mentor.
In den Kammerspielen der Josefstadt war sie u. a. als Emmi in den Publikumshits Gut gegen Nordwind und Alle sieben Wellen, als Sally Bowles in Cabaret, als Judy Garland in Judy – Somewhere over the Rainbow, in Non(n)sens, in Die Unschuld vom Lande, in Schön schön schön und in Frühstück bei Tiffany zu sehen.
Für Ihre Darstellung der Sally Bowles wurde Ruth Brauer-Kvam für den Nestroypreis 2011 in der Kategorie "Beste Schauspielerin" nominiert.
seit Februar 2016