Univ.-Prof.
Jörg Engelszur CO-Visitenkarte (Kontaktdaten)
Studium der Improvisation am Hilversums Conservatorium bei Rob Madna, Ack van Rooyen, Benny Bailey, Allan Botschinsky. Big Band bei Erik van Lier, Gehörbildung bei Kenny Napper. Zweisemestriges Studium der Philosophie, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Köln, Privatstudium der Trompetentechnik bei Bo Nilsson, Malmö. Privatstudium der Baugeschichte bei Dombaumeister Prof. Arnold Wolff, Köln
Preise auf Landes- und Bundesebene beim Klassikwettbewerb "Jugend musiziert", 1986–1988 Solist des LandesJazzOrchesters Hessen, 1988–1993 Solist des BundesJazzOrchesters (Ltg. Peter Herbolzheimer). 1988/89 UA von Werken der Komponisten Yann Diederichs und Alessandro Melchiorre. 1994–1996 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Jazz der International Trumpet Guild Europe. 1994–1997 Mitglied des Karlheinz-Stockhausen-Ensembles, UA der Oper Donnerstag aus Licht. 1994–1998 Solist von Bob Brookmeyers "New Art Orchestra" (CD "New Works", Challenge). 1994–2002 Gastdozent für Jazztrompete am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium. 1994–2003 ständige Aushilfe in der Big Band des Hessischen Rundfunks, Frankfurt (CD "Libertango", Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2004). 2004–2006 Mitglied des Vienna Art Orchestras (Ltg. Mathias Rüegg, CDs "Big Band Poesie", "Swing and Affairs"). Seit 2006 Assistent der Blechbläser-Meisterklassen von Bo Nilsson, Malmö. Mitwirkung an zahlreichen Rundfunk- und Fernsehproduktionen (ARD, ZDF, WDR 3, HR), Festivalauftritte mit seiner eigenen Formation, der "Engels-Heller-Interception" mit Paul Heller, Kris Goessens, Ingmar Heller und John Hollenbeck. Jazz-Produktionen und Projekte mit John Clayton, Milt Jackson, Cedar Walton, Jeff Hamilton, Michael Brecker, Clark Terry, Ernie Watts, Dianne Reeves u.v.a.
seit 2004