Superwahltag 2023

Wahlkundmachung

vom 2.12.2022 gemäß Anhang 5 Wahlordnung
Satzung der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Die gegenständliche Wahlkundmachung umfasst die Wahlen der Mitglieder und Ersatzmitglieder

a) in den Senat
b) in die Studien- und Forschungskommissionen der Fakultäten Musik und Darstellende Kunst

sowie
c) in die Arbeitsgruppe für Gleichbehandlungsfragen

an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (im Folgenden kurz „MUK“ genannt).

 

Wahltag und Wahlort:

Fr, 27. Jänner 2023, von 10.00—17.00 Uhr im Turm 3 (JOH 3.T) der MUK
1010 Wien, Johannesgasse 4a, 3. Stock

 

Die Wahlkommissionen bestehen aus folgenden Mitgliedern und gelten für die oben genannten Wahlen:

Vorsitzender der Wahlkommissionen und Leiter der Wahlversammlungen: Michael Posch
Wahlleiterin: Beata Bauder
Stellvertretende Wahlleiterin: Eva Tacha-Breitling
Protokollführerin: Monika Gaubinger
Vertreterin Professor*innen: Eva Tacha-Breitling
Vertreterin Dozent*innen: Beata Bauder
Vertreter administrative Mitarbeiter*innen: Monika Gaubinger
Zwei vom Vorsitzenden der Wahlkommissionen nominierte Mitglieder: Doris Pinzger, Bernhard Mayer-Rohonczy

Die Wähler*innenverzeichnisse werden mit heutigem Datum (Stichtag für das Bestehen des aktiven und passiven Wahlrechts: 2. Dezember 2022) per Mail (v.nachname@muk.ac.at) an alle Kolleg*innen kommuniziert, an den Standorten Johannesgasse 4a, Bräunerstraße 5 und Singerstraße 26 (2. Stock) ausgehängt sowie in den Logen der Portier*innen zur Kenntnis gebracht.

Einsprüche gegen Wähler*innenverzeichnisse können nur schriftlich an den Vorsitzenden der Wahlkommissionen Michael Posch ausschließlich an folgende Emailadresse wahlen2023@muk.ac.at bis spätestens 9. Dezember 2022 übermittelt werden. Darüber ist von den Wahlkommissionen längstens zwei Arbeitstage nach Ende der Auflagefrist zu entscheiden. Die Entscheidung ist endgültig. Stimmberechtigt ist nur, wer in den Wähler*innenverzeichnissen aufscheint.

Jede*r Wahlberechtigte kann Vorschläge (Eigen- und Fremdvorschläge) zur Aufnahme in ein bzw. mehrere Verzeichnis/se wählbarer Personen bis spätestens 19. Dezember 2022 schriftlich beim Vorsitzenden der Wahlkommissionen einbringen. Ein entsprechendes Informationsschreiben samt genauer Erklärung des Procedere sowie das Formular (Formblatt) „Wahlvorschlag und Zustimmungserklärung“ finden Sie im Anhang.

Die zugelassenen Verzeichnisse wählbarer Personen werden am 20. Dezember 2022 auf der Website der MUK veröffentlicht, per Mail an alle Kolleg*innen (v.nachname@muk.ac.at) kommuniziert, an den Standorten Johannesgasse 4a, Bräunerstraße 5 und Singerstraße 26 (2. Stock) ausgehängt sowie in den Logen der Portier*innen zur Kenntnis gebracht.

Einsprüche gegen Verzeichnisse wählbarer Personen können nur schriftlich an den Vorsitzenden der Wahlkommissionen ausschließlich an folgende Emailadresse wahlen2023@muk.ac.at bis spätestens 27. Dezember 2022 übermittelt werden. Darüber ist von den Wahlkommissionen längstens zwei Arbeitstage nach Ende der Einspruchsfrist zu entscheiden. Die Entscheidung ist endgültig.

Laut § 9 der Wahlordnung hat ein Verzeichnis wählbarer Personen mindestens eineinhalbmal so viele Kandidat*innen wie zu wählende Mitglieder zu enthalten, um zur Wahl zugelassen zu werden. Die Zahl der zu wählenden Mitglieder und Ersatzmitglieder setzt sich wie folgt zusammen:

a) in den Senat
Personengruppe Professor*innen: 6 Mitglieder + 3 Ersatzmitglieder = mindestens 9 Personen
Personengruppe Dozent*innen: 2 Mitglieder + 1 Ersatzmitglied = mindestens 3 Personen
Personengruppe administrative Mitarbeiter*innen: 2 Mitglieder + 1 Ersatzmitglied = mind. 3 Personen

b) in die Studien- und Forschungskommissionen der Fakultäten Musik und Darstellende Kunst
Fakultät Musik
Personengruppe Lehrende Musik: 5 Mitglieder + 3 Ersatzmitglieder = mindestens 8 Personen
Fakultät Darstellende Kunst
Personengruppe Lehrende Darstellende Kunst: 4 Mitglieder + 2 Ersatzmitglieder = mind. 6 Personen

c) in die Arbeitsgruppe für Gleichbehandlungsfragen
Personengruppe Lehrende gesamt, Männer: 1 Mitglied + 1 Ersatzmitglied = mindestens 2 Personen
Personengruppe Lehrende gesamt, Frauen: 1 Mitglied + 1 Ersatzmitglied = mindestens 2 Personen
Gruppe administrative Mitarbeiter*innen: 1 Mitglied + 1 Ersatzmitglied = mindestens 2 Personen


ACHTUNG:
Die gewählten Vertreter*innen haben im Falle von Stimmenerhalt für mehrere Organe/Gremien binnen drei Tagen dasjenige Organ/Gremium dem Vorsitzenden der Wahlkommissionen ausschließlich an folgende Emailadresse wahlen2023@muk.ac.at zu nennen, für das die Wahl angenommen wird.

Briefwahl
Aktiv wahlberechtigte Personen, die voraussichtlich an der persönlichen Teilnahme bei den Wahlen verhindert sind, haben die Möglichkeit mittels Briefwahl ihre Stimme(n) abzugeben. Sie können sich dafür ab sofort bis 22. Jänner 2023 schriftlich ausschließlich unter folgender Emailadresse wahlen2023@muk.ac.at anmelden.

Die offiziellen Stimmzettel samt Kuvert (Wahlkarte) werden den Briefwähler*innen in der Zeit von 10. Jänner 2023 bis 26. Jänner 2023 von den Portier*innen am Standort Johannesgasse 4a gegen eine Übernahmebestätigung ausgehändigt .

Die Abgabe der Stimmzettel im verschlossenen und unterschriebenen A4-Kuvert ist gegen eine Übergabebestätigung bei den Portier*innen in der Johannesgasse 4a bis spätestens 27. Jänner 2023, 09:30 Uhr, möglich, damit die Stimmzettel im verschlossenen und unterschriebenen Kuvert spätestens zu Beginn der Wahlen bei der Wahlleiterin Beata Bauder eingelangt sind.

Abhanden gekommene oder unbrauchbar gewordene Wahlkarten können nicht ersetzt werden.


Alle Mitglieder der Wahlkommissionen stehen Ihnen bei allfälligen Fragen ausschließlich unter folgender Emailadresse wahlen2023@muk.ac.at jederzeit sehr gerne zur Verfügung.


Ihre Wahlkommissionen
für die Wahlen der Mitglieder und Ersatzmitglieder

  • in den Senat
  • in die Studien- und Forschungskommissionen der Fakultäten Musik und Darstellende Kunst
  • in die Arbeitsgruppe für Gleichbehandlungsfragen

DIE MUK

Die MUK versteht sich als progressive Musik- und Kunstuniversität, die in den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang kulturelle Werte schafft. Die MUK ist die einzige Universität im Eigentum der Stadt Wien und vereint hier den international besten Nachwuchs und herausragende Lehrende.
 

KONTAKT

 

Johannesgasse 4a
1010 Wien
Österreich

 

+43 1 512 77 47

 

+43 1 512 77 47-7913

 

office@muk.ac.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:
8.00—22.00 Uhr (Johannesgasse 4a & Bräunerstraße 5)
8.00—20.00 Uhr (Singerstraße 26)
Samstag: 8.00—18.00 Uhr (alle Standorte)
Sonntag und Feiertag geschlossen

 

    ÖFFNUNGSZEITEN STUDIENREFERAT

    ÖFFNUNGSZEITEN KASSA

    ÖFFNUNGSZEITEN BIBLIOTHEK