Für Studiengänge, deren Curricula mit regelmäßigen Aktivitäten mit höheren Übertragungsrisiken verbunden sind (z. B. enge Kontakte, größere Gruppen in Räumen), werden durch die Studiengangsleitungen in Zusammenarbeit mit der COVID-19-Taskforce der MUK spezifische Schutzkonzepte ausgearbeitet.
Die spezifischen Schutzkonzepte werden durch die Studiengangsleitungen und den COVID-19-Beauftragten der MUK in den jeweiligen Studiengängen kommuniziert.
An der Fakultät Musik sowie im Studiengang Instrumental(Gesangs)Pädagogik (IGP) sind folgende Unterrichte in Präsenz möglich:
An der Fakultät Darstellende Kunst sowie im Studiengang Master of Arts Education (MAE) sind folgende Unterrichte in Präsenz möglich:
Studiengang Gesang und Oper:
Studiengang Musikalisches Unterhaltungstheater:
Studiengang Schauspiel:
Studiengang Tanz:
Studiengang Zeitgenössische Tanzpädagogik:
Studiengang Master of Arts Education (MAE)
Kommissionelle Prüfungen werden gemäß den Vorgaben der jeweiligen Studiengangsleitungen unter Einhaltung des Schutzkonzepts durchgeführt.
Studierende werden dazu gesondert von der Studiengangsleitung informiert.
Prüfungsvorbereitungen für das Studienjahr 20/21 sind gemäß dem geltenden Schutzkonzept möglich.
Informationen zur Corona-Testpflicht
(Stand: 30. März 2021)
Kurzanleitung für Gurgeltests der Stadt Wien „Alles gurgelt“
(Stand: 23. März 2021)
COVID-19-Schutzkonzept der MUK
(Stand: 22. Jänner 2021)
Verhaltensregeln an der MUK
(Stand: 22. Jänner 2021)
Für Lehrende:
Kontaktliste für Lehrveranstaltungen zum COVID-19-Contact-Tracing
Raumkonzept für Präsenzlehre an der MUK (gültig ab 7. Dezember 2020)