Ablauf:
1. Online-Bewerbung inklusive Videoeinreichung
(Einsendung bis Anmeldeschluss)
2. Vor-Ort-Termin für ausgewählte Bewerber*innen
Termin wird noch bekanntgegeben!
Erkersaal (Johannesgasse 4a, 2. OG, 1010 Wien)
Die kommissionelle Zulassungsprüfung dient der Überprüfung der Eignung der Ensembles bzw. Einzelpersonen (Kandidat*innen ohne Kammermusikpartner*innen) unter Berücksichtigung ihrer praktischen Vorkenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Kammermusik, sowie der Prognose einer zukünftigen Erreichung der Ziele des Lehrgangs.
Die Zulassungsprüfung erfolgt durch die Einsendung von entsprechenden Bewerbungsvideos und weiteren Unterlagen. Wichtige Informationen für die korrekte Durchführung Ihres Bewerbungsvideos finden Sie hier.
Folgende Unterlagen sind einzureichen:
Bei der Bewerbung eines Ensembles muss jedes einzelne Ensemblemitglied diese Unterlagen einreichen.
Das Bewerbungsvideo umfasst:
Vorstellungsvideo
Das Vorstellungsvideo dauert max. 2 Minuten, die Sprache ist entweder Deutsch oder Englisch.
Bitte nennen Sie in diesem Vorstellungsvideo Ihre persönlichen Daten (Name, etc.), wichtige Stationen Ihrer bisherigen Ausbildung, wichtige künstlerische Erfolge, Ihre Studienmotivation, warum Sie an der MUK studieren möchten und gegebenenfalls Ihren Lehrer*innenwunsch.
Direkt im Anschluss an die Vorstellung beginnen Sie Ihr Video für die künstlerische Präsentation (ohne Schnitt):
Künstlerische Präsentation
In der künstlerischen Selbstpräsentation zeigen die Bewerber*innen ihre künstlerischen Fähigkeiten bzw. ihr künstlerisches Niveau. Die vorgetragenen Werke werden von den Bewerber*innen selbstständig zusammengestellt und sollen einen möglichst aussagekräftigen Eindruck über die künstlerischen Qualifikationen vermitteln.
Das Prüfungsprogramm kann grundsätzlich frei gewählt werden, muss aber mindestens aus zwei verschiedenen Stücken bestehen, welche gemeinsam mit anderen Musiker*innen aufgenommen wurden.
Die vorgetragenen Werke müssen in die Kategorie Kammermusik unter ausdrücklichem Ausschluss begleiteter Sololiteratur fallen.
Programmdauer: ca. 15-20 Minuten
Sie werden persönlich via E-Mail über das Ergebnis Ihrer Videobewerbung informiert.
Vor-Ort-Audition (nur für ausgewählte Bewerber*innen):
Nach Sichtung der Videobewerbungen werden ausgewählte Bewerber*innen zu einer zusätzlichen Vor-Ort-Audition an der MUK eingeladen.
Inhalte der Vor-Ort-Audition
Bitte treffen Sie zeitgerecht alle organisatorischen Vorbereitungen (Flugreservierungen, Visum etc.) um daran teilnehmen zu können. Sie werden voraussichtlich spätestens Mitte März 2022 per Mail darüber informiert, ob Sie zu dieser optionalen Vor-Ort-Audition eingeladen werden.
Auch kurzfristige Terminänderungen sind eventuell möglich! Vergewissern Sie sich bitte dahingehend an dieser Stelle der Website.
Bewerbungen für ein Studium an der MUK können im Rahmen der jeweiligen Bewerbungsfrist online hochgeladen werden. Bewerbungen, die nach einem Anmeldeschluss hochgeladen werden, können nicht mehr für den anschließenden Zulassungsprüfungstermin eingeteilt werden.
Die Bewerbung für die Zulassungsprüfung erfolgt über die Bewerbungsmaske in MUKonline. Alle erforderlichen Schritte für die Anmeldung zur Zulassungsprüfung sind hier angeführt.