Im Online-Katalog der MUK kann der gesamte Bestand der Bibliothek recherchiert werden. Benutzerinnen und Benutzer haben dort außerdem die Möglichkeit, die Entlehnfrist entliehener Medien selbst zu verlängern und Medien vorzubestellen.
Studierenden und Lehrenden der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien stehen ca. 65.000 Medien sowie zahlreiche digitale Angebote zur Verfügung.
Die Bibliothek der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien verfügt über einen Bestand von derzeit etwa 65.000 Medien, die in einem Freihandbereich aufgestellt und größtenteils entlehnbar sind. Mehr als die Hälfte davon sind Noten: Klavierauszüge, Partituren, zahlreiche Gesamtausgaben (z.B. von Händel, Schönberg, Mozart oder Bach) und natürlich Noten für sämtliche Instrumente, die an der MUK gelehrt werden. Im etwa 15.000 Titel umfassenden Buchbestand sind zahlreiche Nachschlagewerke, Werkverzeichnisse und Biographien sowie wissenschaftliche Publikationen zu den Bereichen Musikpraxis, Musikpädagogik, Musikgeschichte, Musikwissenschaft, Tanz und Schauspiel zu finden. Dieser Bestand wird mit Hilfe der Lehrenden und Studierenden und nach Maßgabe der finanziellen Möglichkeiten ständig systematisch erweitert. Weiters liegen in der Bibliothek etwa 20 Zeitschriften zur Benützung vor Ort auf.
In der Mediathek mit Hör- und Sehplätzen stehen den Benutzerinnen und Benutzern etwa 4.900 CDs, 3.700 LPs und 350 DVDs zur Verfügung. Wie die Zeitschriften sind die AV-Medien nicht entlehnbar, sondern können ausschließlich vor Ort genutzt werden.
Entlehnberichtigt sind neben den Studierenden und Lehrenden der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien Angehörige österreichischer Universitäten, Privatuniversitäten und Fachhochschulen sowie Personen mit Hauptwohnsitz in Österreich.