to CO-Business card (contact details)
University of Wisconsin - Stevens Point, B.Mu.Ed. (cum laude) Musik Pädagogik University of Colorado, M.M. Gesang und Gesangpädagogik
Innerhalb von 27 Jahren eignete sich die amerikanische Sopranistin Elizabeth Hagedorn über 50 Hauptrollen auf internationalen Opernbühnen an.
Nach ihrem Debut als Violetta erarbeitete sie ein breites Repertoire als lyrischer Sopran. Mit dem Wechsel ins jugendlich-dramatische Fach entwickelte sich eine besondere Affinität für komplexe Frauenfiguren. Zu ihren wichtigen Rollenportraits zählten u.a. Salome, Ariadne, Tosca, Elsa, Senta, Chrysothemis, Marie (Wozzeck), Leonore (Fidelio), Ellen Orford, Mona Lisa, Maddalena, Leonora (Trovatore), Elisabetta (Don Carlo), Konstanze, Donna Elvira, Mimi, Rusalka und Olympia/Antonia/Giulietta (Les Contes d’Hoffmann).
Ur- und Erstaufführungen in Deutschland und Österreich: Der Narr (Wagendristl); The man who mistook his wife for a hat (Nyman); Marie Antoinette (Börtz).
CD-Aufnahme: Carlos Veerhoff Symphony Nr. 6 — Desiderata Gewandhaus Orchestra, Leipzig unter Leopold Hager.
Seit 2013 ist sie als Gesangpädagogin mit Meisterklassen, Workshops und Performance-Training in den USA und Europa gefragt. Teaching Global Vocal Styles in the Classroom wurde als Fortbildungskurs in Wien sowie 2017 in Salzburg zur Messe der International Society for Music Education (ISME) präsentiert.
2013—2016 an der University of Wisconsin — Madison als Visiting Associate Professor of Voice” pädagogisch tätig.
seit September 2021